Wetterdaten der Station Brandenberg

Zur Wetterstation:

Aktuelle Übersicht: Grafik heute:

Monate und Grafik

Jahres-
zeiten
Langzeit-
werte:
Regen Werte Warme Werte Kalte Werte Ackerbau
und
Viehzucht

Für Solaranlagen-betreiber

Jahres-
daten
Schnee-
höhen:
Klima-
daten
Bitte beim Internet Explorer unter Extras / Einstellung der Kompatibilitäts-ansicht Häckchen bei "Internetsites in Kompatibilitätsansicht anzeigen" setzten. Ansonsten werden die Fenster bei Jahresdaten, Schneehöhen und Talsperren nicht angezeigt.

(Neu) Seit Januar 2013 messen wir auch die Radioaktivität.
Klicken:
oder:

Karte:

(Neu ) Seit Februar 2013 beteiligen wir uns an der Erdbebenmessung.
Klicken:

Erdbebenstation
Uni Köln

Erdbebenstationsnetz
Geologischer Dienst NRW

 


Seit dem 20.10.2010 sind wir am Netzwerk beteiligt

Zur Karte

Talsperren in der näheren Umgebung:

Tageslängen im Laufe eines Jahres

Spaßbär
 
 

Wettervorhersage:

 

Der Samstag ist leicht bewölkt. Niederschlagsrisiko 10%. Niederschlagsmenge 0 bis 1 mm. In der Nacht fällt die Temperatur auf +3 Grad. Am Tag steigt die Temperatur auf +16 Grad. Der Wind weht aus östlichen Richtungen. Es werden 30 Km/h erreicht.

Am Ostersonntag ist es wolkig. Es sind gegen Abend örtlich Gewitter möglich. Niederschlagsrisiko 40%. Niederschlagsmenge 0 bis 3 mm. In der Nacht fällt die Temperatur auf +5 Grad. Am Tag steigt das Thermometer auf +19 Grad. Der Wind weht zuerst aus östlichen, später aus südwestlichen Richtungen. Die Windgeschwindigkeit wird 30 Km/h erreichen.

Am Ostermontag ist es stark bewölkt. Es fallen vereinzelt Regenschauer. Niederschlagsrisiko 60%. Niederschlagsmenge 0 bis 3 mm. In der Nacht fällt die Temperatur auf +8 Grad. Am Tag steigt das Thermometer auf +14 Grad. Der Wind weht aus südlichen Richtungen. Die Windgeschwindigkeit wird 35 Km/h erreichen.

Der Dienstag bleibt stark bewölkt. Es fallen vereinzelt Regenschauer. Niederschlagsrisiko 50%. Niederschlagsmenge 0 bis 4 mm. In der Nacht fällt das Thermometer auf +8 Grad. Am Tag werden +15 Grad erreicht. Der Wind weht aus westlichen Richtungen.

Bild kann hier auch vergrößert werden. (weitere Vergrößerung durch weiteren Klick)

Temperatur
Temperaturverlauf
Wind

Windböenverlauf

Luftdruck
Luftdruckverlauf
Feuchtverlauf
Verlauf Niederschlag
Helligkeitsverlauf
UV-Verlauf
Evapotranspiration
Wolkenuntergrenze
WETTERARCHIV.DE - die Plattform für den Austausch von Wetterdaten.  www.awekas.at
Besucher seit Mitte Januar 2019: