Eingesetzte Wetterstationen:
| |
![]() | |
Karten:
| |
Ws2500 von der Firma ELV
| |
Seit 2002 ist eine Ws2500 in Betrieb 2006 wurde eine zweite Ws2500 erworben. Der Temperatur und Feuchtesensor wurde in einer Wetterhütte untergebracht. | ![]() |
Der Windmesser befindet sich in 10 m Höhe ca. 1 m über dem Dachfirst. Vielen Dank an Heinz-Gerd Steffens. Er hat den Wettermast zusammengeschweißt und mit einer genialen Umlenkvorrichtung versehen. Ohne ihn wären korrekte Windmessungen nicht möglich. | |
Mit dem Solarsensor wird die Helligkeit und die Sonnenscheindauer bestimmt. | |
Der Regensensor misst die Regenmenge in 0,1 mm Schritten. Hierzu wurde die Trichterfläche vergrößert. | |
Der Sensor für den Luftdruck befindet sich in der Konsole. Die Ws 2500 ist eine gute Station mit einem vernüftigem Preis-Leistungsverhältnis. Leider wird die Station in Deutschland nicht mehr vertrieben. | |
Vantage Pro2
| |
Seit dem 1. Juni 2011 ist eine Vantage pro im Einsatz. | |
Die Station besitzt ein eigenes Wettergehäuse mit Tagesbelüftung | |
Über dem Wettergehäuse ist der Regentrichter angebracht. Neben dem Regenmesser ist der Lichtsensor und der UV-Sensor angebracht. Der Windmesser befindet sich 10 m über dem Gelände am Stahlmast. | |
Am Boden wurde ein Messfeld angelgt. Hier wird die Bodentemperatur und die Bodenfeuchte in 5 cm, 10 cm, 20 cm und 50 cm Tiefe gemessen. Zusätzlich wird die Temperatur 5 cm über dem Erdreich erfaßt. Die Blattfeuchte wird 10 cm und 50 cm über dem Erdreich gemessen. Der untere Blattfeuchtesensor erfasst somit auch den Tau. | |
Blitzortung:
| |
Seit Oktober 2010 sind wir an dem Blitzortungssystem beteiligt. "Blitzortung.org" ist eine Gemeinschaft von Stationsbetreibern, die ihre Daten zu einem zentralen Server senden. Siehe hier: http://www.blitzortung.org/Webpages/index.php?lang=de&page=2 Die Hauptplatine ist mit dem PC, dem Antennenmodul und mit dem GPS-Gerät verbunden. Das GPS-Gerät dient in erster Linie als präzieser Zeitmesser. | |
Die Antennenplatine mit zwei Ferritspulen in wasserdichtem Gehäuse. | |